In einem Wasserkraftwerk nutzen wir die Kraft des fliessenden Wassers, um Energie zu erzeugen. Das Wasser fliesst normalerweise von einem höheren Ort zu einem tieferen Ort, wie zum Beispiel von einem Staudamm zu einem Fluss. Der Staudamm hält das Wasser zurück und bildet ein Reservoir oder einen Stausee.
Wenn genug Wasser im Stausee gesammelt wurde, öffnen wir die Tore oder Ventile im Staudamm. Dadurch strömt das Wasser mit viel Druck durch die geöffneten Tore oder Rohre.
Der Druck des fliessenden Wassers dreht eine riesige Turbine, die wie ein grosses Rad aussieht. Die Turbine ist im Inneren des Kraftwerks angebracht und dreht sich schnell. Die sich drehende Turbine ist mit einem Generator verbunden. Wenn sich die Turbine dreht, erzeugt sie elektrische Energie im Generator. Die erzeugte elektrische Energie wird dann durch Kabel aus dem Kraftwerk geleitet und kann für die Stromversorgung von Häusern, Schulen, Unternehmen und anderen Orten genutzt werden.
License
This item doesn't have a defined license.