Berlin. Die Sinfonie der Großstadt gilt neben Spielfilmen wie Nosferatu, Dr. Mabuse oder Metropolis als herausragender Klassiker des Weimarer Kinos und prägte maßgeblich das dokumentarische Genre des sogenannten Querschnittfilms. Regisseur Walter Ruttmann (1987 – 1941) möchte mit seinem Film einen Eindruck vom Leben in der Stadt Berlin vermitteln. Weil der Film die Realität eher nüchtern und distanziert betrachtet, entspricht er der damaligen Kunstströmung der „Neuen Sachlichkeit“, die sich so vom subjektiv-emotionalisierenden, ausdrucksstarken „Expressionismus“ absetzen will. Der Lernbaustein bietet Aufgaben zu Bildsprache, Filmmusik und zum Filmplakat.
Zielstufe: ab der 7. Klasse, ab 12 Jahre
Fächer: Deutsch, Geschichte, Philosophie, Sozial- und Gemeinschaftskunde
Themen: Grossstadt, Stadtleben, Industrialisierung, Architektur, Religion
License