Graasp
LibrarySearchOER
Log in
Infektionsschutz und Hygiene

Infektionsschutz und Hygiene

Preview

Fächer: Biologie, Chemie, Gesundheit und Ernährung, Hauswirtschaft

Unterrichtsstunden: Das Paket (7 Teile) ist auf 9 Unterrichtsstunden angelegt.


Die Inhalte im Überblick

Die Schülerinnen und Schüler lernen Bakterien, Viren und Pilze kennen und entdecken, dass diese sie umgeben. Anschließend setzen sie sich mit Keimen auseinander und finden heraus, dass Keime natürlich und überall vorhanden sind.

Mit dieser Grundlage starten sie ins Thema Abwehrsystem des Menschen. Sie benennen die Funktionsweisen der körpereigenen Abwehr und lernen Barrieren des Körpers gegen Krankheitserreger kennen. Neben der körpereigenen Abwehr spielt das Impfen eine wichtige Rolle. Die Schülerinnen und Schüler analysieren die Bedeutung des Impfens am Beispiel Keuchhusten, um verantwortungsbewusste Entscheidungen über eigene Impfungen treffen zu können.


  1. Bakterien, Viren, Pilze
  2. Keime im Alltag
  3. Das Abwehrsystem des Menschen - die angeborene Abwehr
  4. Das Abwehrsystem des Menschen - die erworbene Abwehr
  5. Impfen
  6. Rollenspiel: Wie schütze ich mich vor Infektionen
  7. Projektarbeit "Infostand: Infektionsschutz und Hygiene"

3

Details

Created

Dec 18, 2023, 9:05 AM

Updated

May 6, 2024, 7:39 AM

Language

English

License

This item doesn't have a defined license.