Kompetenzorientierte, reichhaltige Aufgabe auf der digitalen Lernumgebung DiLuna.
Schüler:innen lernen mehr über den Rohstoff Koffein und gewinnen diesen mit Hilfe eines speziellen Trennverfahrens.
Kompetenzen des Lehrplans 21:
SuS können
- einfache Gemische mit ausgewählten Methoden nach Anleitung trennen und das Vorgehen fachlich korrekt beschreiben (NT.2.2.b)
- können Anwendungen der Trennverfahren im Alltag und bei Alltagsprodukten erkennen (z.B. Tee-, Kaffeezubereitung...) (NT.2.2.c)
- können in ausgewählten Medien Informationen zusammentragen und die Umwandlungsschritte vom Rohstoff zu einem Produkt mit geeigneten Darstellungsformen präsentieren (NT.3.3.a)
- können aufzeigen, welche lokalen und globalen Folgen die Nutzung von Rohstoffen auf die Umwelt hat und Möglichkeiten zum nachhaltigen Umgang mit globalen Ressourcen zusammenstellen und einschätzen (NT.3.3.c)
- können mithilfe ausgewählter Medien, Modelle oder realer Objekte das Zusammenspiel von Bau und Funktion eines inneren Organs analysieren (NT.7.1.b)