Die Schüler*innen sollen mithilfe von Google Earth einen virtuellen Roadtrip kreieren. Dabei können sie auf Google Earth verschiedene Pins setzten, damit sie ihre Standorte schnell und einfach wieder finden können. Nebenbei erstellen die Schüler*innen einen "Reiseblog", wo verschiedene Informationen abgespeichert werden können (verschiedene Daten zum Standort, Aktivitäten, etc.). Diesen erstellen die Schüler*innen mit Google Sites. Das Schlussprodukt, dass die Schüler*innen schlussendlich vorlegen können, ist ein vollständiger virtueller Roadtrip, der mit Hilfe eines Blogs und einem Video (Standorte per Google Earth aufgenommen) dokumentiert wurde.
Zielstufe / Zielgruppe
8. Klasse (Niveau gemischt) / ca. 20 SuS
Anzahl Lektionen
16 Lektionen (inklusive Einführung, Inputs und Abschluss)
License