Graasp
LibrarySearchOER
Log in
DiLuna - Bohnenkeimung - Hans und die Bohnenpflanze

DiLuna - Bohnenkeimung - Hans und die Bohnenpflanze

Preview

Kompetenzorientierte, reichhaltige Aufgabe auf der digitalen Lernumgebung DiLuna.

Schüler:innen beschäftigen sich in diesem Aufgaben-Set mit einem Experiment zur Bohnenkeimung.


Didaktische Hinweise (übernommen aus DiLuna.ch)

Schwerpunktmässiges Ziel dieses Aufgaben-Sets ist es, die Kompetenz NT8.2b zu fördern: "Die Schülerinnen und Schüler können Experimente zu Wachstum und Entwicklung von Pflanzen planen, durchführen und dokumentieren".

Diese Kompetenz wird am Beispiel der Bohnenkeimung erlernt und geübt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler, wie aus Samen Pflanzen werden und welche Rolle die Temperatur und die Feuchtigkeit dabei spielen. Die Methode des Experiments wird eingeübt. Jedoch besteht die Möglichkeit, dass die Schülerinnen und Schüler zusätzlich die "Werkzeugkiste: Experiment" bearbeiten und sich dort näher mit dem Experiment beschäftigen.

In "Nutze deine Kompetenzen" wird das BNE-Thema "Invasive Arten" am Beispiel der Beifuss-Ambrosie in Vogelfutter diskutiert.

Die Lernenden können das Aufgabenset weitestgehend selbständig bearbeiten. Die Beispiellösungen zu den offenen Aufgaben sollten sie im Klassenraum mit Banknachbar*innen oder zuhause mit zur Verfügung stehenden Menschen besprechen. Die Ergebnisse zu diesen Aufgaben können auch im Klassenplenum gesichert werden. Sie sollten ausserdem die Lernenden in der Entscheidung unterstützen, ob sie die "Werkzeugkiste: Experiment" zusätzlich bearbeiten möchten. Die Aufgabe "Hängt die Keimung von der Temperatur ab? (9) ist optional. Dort wird das eingeführte Experiment in die Praxis umgesetzt. Die Lernenden laden sich dazu das Protokoll herunter. Die benötigten Materialien sind dort notiert. Es handelt sich um ein Langzeitexperiment, das sowohl in der Schule als auch zuhause durchgeführt werden kann.

13

Details

Created

Dec 11, 2023, 10:00 AM

Updated

May 6, 2024, 7:40 AM

Language

English

License

Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International