Unsere Unterrichtsidee besteht darin, dass wir auf die Suche von Spuren verschiedener Religionen im Leben der Schülerinnen und Schüler gehen und die Spuren entsprechend portraitieren. Als Portraits sollen Podcastepisoden entstehen. Die Jugendlichen können entscheiden, ob sie Personen befragen oder ob sie Orte in der jeweiligen Gemeinde vorstellen. Am Schluss soll pro Klasse ein Podcast mit mehreren Episoden entstanden sein. Der Podcast hat einen einheitlichen Auftritt (Jingle, Visual) und ist via verschlüsselte Landingpage online zugänglich.
Hinweis: Dieses Projekt hat die Chance, mehrere Fächer (M&I, ERG, DE, Musik) interdisziplinär zu verbinden.
Zielstufe / Zielgruppe
7. Klasse
Anzahl Lektionen
6-8 Lektionen, 3-4 Wochen
License